Die Deutsche Eiche (Stieleiche)

2 Kommentare
Wenn es um Symbolträchtigkeit und Emotionen geht, kann hierzulande kein Baum der Eiche das Wasser reichen. Als Nationalbaum der Deutschen ist die Eiche felsenfest mit unserer Kultur verwurzelt – ob als Eichenlaub auf unserem Münzgeld, im Namen zahlreicher Gaststätten „Zur Deutschen Eiche“ oder als Wahrzeichen im Wappen von Berga an der Elster. Kein Wunder, dass…
Herz aus Rundholz

Holz – Wunderwerk der Natur

Warum Holz? Ganz einfach: Weil es unsere Leidenschaft ist. Den Grundstein dafür legte Otto Neudeck, als er zu Kaiser Wilhelms Zeiten in Loitsch bei Hohenleuben ein Dampfsäge- und Hobelwerk mit Fassproduktion gründete. Zugegeben, dieses Geschäftsmodell ist heute sicher nicht mehr das zukunftsfähigste. Doch ein derart wandelbarer Baustoff – wie Holz es ist – erfreut sich…
Menü